Online Seminar: Gesunde Führung
Verantwortlich führen - Gesundheit fördern
Arbeit kann die Gesundheit beeinträchtigen und sie kann die Gesundheit auch fördern. Führungskräfte können hier positiven Einfluss nehmen und damit die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern. Ob Arbeit gesund oder krank macht, hängt unter anderem davon ab, wie und in welchem Ausmaß Menschen am Arbeitsplatz gefordert werden, ob sie Einfluss nehmen und ihre Stärken im Berufsalltag einsetzen können. Es hängt davon ab, ob sie Freude an ihrer Tätigkeit haben und Anerkennung dafür erhalten.
Der Fokus des Seminars liegt auf der Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsverhalten und den Auswirkungen auf die Gesundheit - die eigene und die der Mitarbeiter*innen. Sie werden bestärkt, den positiven Einfluss, den Sie auf die Gesundheit und damit die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter*innen haben, zu nutzen.
Ziele:
- gesundheitsfördernde Führung
Inhalte:
- Merkmale von Gesundheit und Krankheit kennenlernen
- Zusammenhänge zwischen Zufriedenheit und Gesundheit erleben
- eigene und fremde Stärken erkennen und Instrumente der stärkenorientierten Führung erwerben
- Zuversicht entwickeln und ausstrahlen sowie Anerkennung erfahren und aussprechen
- sich für Über- und Unterforderung sensibilisieren, eigene Stressoren erkennen und innere Stressauslöser abbauen
Methoden:
- Theorieimpulse
- Plenum, Gruppenarbeiten, Partnerübungen, Einzelarbeit
- Körper- und Mentalübungen
Anmeldeschluss: 14.02.2023
Rücktritt: ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn fallen 50% des TN-Beitrags an
Terminbeschreibung: | Di, 28.02.2023, Mi, 01.03.2023, Di, 07.03.2023, Mi, 08.03.2023, jeweils 09:00 bis 12:30 Uhr |
Ort: | virtuell |
Referent/innen: | Daniela Kocher |
max. Teilnehmerzahl: | 15 |
Teilnahmebeitrag: | 248.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 1 |
» Anmeldung |