Online Seminar: Innehalten im Berufsalltag
Auf Augenhöhe mit mir selbst
Meilensteine, Grenzsteine, Stolpersteine, Herzsteine…
Steinreich an Erfahrungen sind zahlreiche Fachkräfte schon seit Jahren auf ihrem beruflichen Weg unterwegs - Zeit für eine Atempause.
Das Seminar lädt ein, in Ruhe den gesammelten Reichtum dieser Erfahrungen zu betrachten, um wichtige Ressourcen für weitere Wegabschnitte zu entdecken, die persönliche innere Haltung zu stärken und eine Neuorientierung anzustoßen.
Ziele:
Sie erleben Entschleunigung in diesen Tagen und einen geschützten Raum, für Fragen, Austausch und Inspirationen
Sie lassen Leitgedanken der Selbstfürsorge auf sich wirken und reflektieren vor diesem Hintergrund Ihre innere Haltung
Sie finden Anregungen und Motivation für weitere Wegabschnitte
Sie erleben Filzen als meditatives und zugleich kreatives Ausdrucksmittel
Inhalt:
Reflexion der eigenen Professionalität und beruflichen Identität
Motivation und Selbstfürsorge
Persönliche Prioritäten
Methoden:
Neben fachlichen Impulsen, Gedichten und Texten, kollegialem Austausch und Zeit für persönliche Reflexion wird Filzen als gestalterisches Element den Orientierungsprozess begleiten.
Sie erhalten das Material per Post in die Einrichtung (im Teilnehmer*innenbeitrag inkl.)!
Anmeldeschluss: 17.11.2022
Rücktritt: ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn fallen 50% des TN-Beitrags an
Terminbeschreibung: | Do, 01.12.2022 und Fr, 02.12.2022, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | virtuell |
Referent/innen: | Daniela Seibert |
max. Teilnehmerzahl: | 15 |
Teilnahmebeitrag: | 235.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 38 |
» Anmeldung |