Online Seminar: Wie herausfordernde Elterngespräche gelingen können!
Mit professioneller Gesprächsführung zum Erfolg
Aus vielfältigen Anlässen führen Sie Gespräche mit Eltern. Dabei sehen Sie die Eltern als Partner und wollen gemeinsam Ideen für das Kind entwickeln. Immer häufiger werden Sie jedoch mit sehr herausfordernden Eltern und einer zunehmenden Komplexität im Gesprächsverlauf konfrontiert. Sie erleben Widerstände, teilweise Vorwürfe und fühlen sich unverstanden sowie angegriffen. Sie möchten sich gerne davon abgrenzen, haben aber nicht das notwendige Werkzeug zur Verfügung, um dies wertschätzend gestalten zu können.
Ziele:
• Sie reflektieren die eigene Haltung bzgl. Vorerfahrungen und Vorurteilen.
• Sie setzen sich mit Erfolgsfaktoren der Beziehungsgestaltung auseinander.
• Sie üben die systemische Hypothesenbildung.
• Sie identifizieren Erfolgsfaktoren der Kommunikation.
• Sie erkennen widerstandsauslösende Sprache und können motivationsfördernde Sprache gestalten.
• Sie üben die neuen Kenntnisse in Gesprächen und erweitern somit die eigene Gesprächsführungs- kompetenz.
Inhalte:
• das Konzept von Pacing und Leading
• systemisches Arbeiten am Beispiel von Philipp
• Reality-Check
• Signale und Gründe für Widerstand
• widerstandsauslösende und motivationsfördernde Sprachmuster
• Fragen als Schlüssel zum Erfolg
Methoden:
• theoretischer Input
• erfahrungsorientiertes Lernen in Kleingruppen
• Reflexionen des eigenen pädagogischen Alltags
Termin: | 23.03.2021 - 24.03.2021 |
Ort: | 89129 Langenau, |
Referent/innen: | Susanne Stegmann |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 218.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 97 |
» Anmeldung |