Beißen, Kratzen, Schubsen
1-3 Jahre
Umgang mit Kindern unter drei Jahren, die uns herausfordern
Manche Kleinkinder fallen in Krippengruppen oft auf, indem sie sich mit ihren unmittelbaren "Werkzeugen" auseinandersetzen. Sie beißen, kratzen und schubsen andere Kinder weg. Wenn dies über einen längeren Zeitraum geschieht, bringt das Erzieher*innen oft an ihre Grenzen.
Wir gehen der Frage nach, warum Kinder dies tun, welche Handlungsmöglichkeiten wir haben und wie die Eltern der Kinder in den Prozess eingebunden werden können.
Ziele:
• Sie verstehen die Signale von Kindern unter drei Jahren besser.
• Sie gehen konstruktiv mit dem Verhalten der Kinder um.
• Sie können Grenzen setzen und Freiräume gewähren.
• Sie reflektieren Ihre eigene Haltung.
Inhalte:
• Umgang mit Konfliktsituationen
• professionelle Haltung zum Kind
• Umlenkungsmöglichkeiten kennenlernen
Methoden:
• Videobeispiele
• Gruppenarbeit
• Beispiele aus der Praxis
• Impulsvortrag
• Austausch
Termin: | 16.07.2021 - 16.07.2021 |
Ort: | 73249 Wernau, Antoniusstraße 3 |
Referent/innen: | Hildegard Stumm |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 159.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 80 |
» Anmeldung |