Du fehlst mir ...
1-6 Jahre
Kinder bei Verlust und Tod begleiten
"Wo ist Oma jetzt?" - "Wieso liegt Papa in einer Kiste?"
Solche Kinderfragen fordern uns heraus. Einfache und schnelle Antworten gibt es darauf keine! Bei dieser Fortbildung erhalten Sie Hilfestellungen für den "Ernstfall"! Sie beschäftigen sich in diesen zwei Tagen auch mit Gestaltungsmöglichkeiten für ein "abschiedliches" Leben in der Kindertageseinrichtung.
Ziele:
• Sie wissen, wie Sie bei einem Todesfall in der Einrichtung reagieren können.
• Sie erfassen, wie Sie Kinder bei Verlustereignissen begleiten können.
• Sie kennen Bilderbücher zum Thema Tod und Sterben.
• Sie wissen, wie sich Kinder den Tod vorstellen, und gewinnen Sicherheit im Umgang mit existenziellen Kinderfragen.
• Sie haben Ideen für "abschiedliches" Leben im Kindergartenalltag.
Inhalte:
• Sie erfahren, wie Kinder trauern und was dabei hilfreich und entlastend wirken kann.
• Sie lernen Bilderbücher für kindliche Verlustereignisse kennen und bewerten diese.
• Sie befassen sich mit Antworten auf existenzielle Kinderfragen und setzen sich mit kindlichen Todesvorstellungen auseinander.
Methoden:
• Theorieimpulse mit spielerischen Elementen
• Singen, Erzählen, Rituale, Gestalten …
• Austausch
Termin: | 18.11.2021 - 19.11.2021 |
Ort: | 88416 Ochsenhausen, Jahnstraße 6 |
Referent/innen: | Christiane Burgert-Rothmaier |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 214.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 66 |
» Anmeldung |