Online Seminar: Dem Glück auf der Spur
1-6 Jahre
Wie aus Kindern glückliche Erwachsene werden
Die Atmosphäre, in der ein Kind aufwächst und lebt, ist entscheidend für die Entwicklung seiner inneren Kraft, die ihm hilft, den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Neben den materiellen Gegebenheiten sind es die Erfahrungen in den ersten Lebensjahren, die grundlegend sind für ein gelingendes, glückliches Leben. Was macht Glück aus? Welche Kernkompetenzen brauchen Kinder, um gut ins Leben zu starten? Was unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern? Die Einstellung und innere Haltung, die das Kind durch die emotionale Beziehung zu seinen Bezugspersonen erfährt, spielt hierbei eine bedeutende Rolle.
Ziele:
• Sie kennen die Kernkompetenzen, die die Basis für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen sind.
• Sie wissen um die Wirkung eigener Lebenserfahrungen auf Ihre Haltung und den Erziehungs-/Bildungsauftrag.
• Sie kennen Faktoren, die die Entwicklung zu einem glücklichen Menschen unterstützen.
Inhalte:
• seelische Grundbedürfnisse von Kindern
• die vier Kompetenzbereiche: Vertrauen, Begeisterung, Aktivität, Verantwortung
• Resilienz - dem Leben selbstbewusst begegnen
• Erkenntnisse aus der Neurobiologie
• Glücksforschung
Methoden:
• Filmpräsentation
• Textbearbeitung
• Biografiearbeit
• kreative Übungen
• Kleingruppenarbeit
• Impulsreferate
Termin: | 09.02.2021 - 10.02.2021 |
Ort: | 88400 Biberach, |
Referent/innen: | Daniela Seibert |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 243.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 56 |
» Anmeldung |