Raus aus dem Hamsterrad - rein ins Gruppencoaching
Kollegiales Gruppencoaching
Probleme nicht alleine wälzen. Im Gruppencoaching sich Zeit nehmen, den schnelllebigen (Berufs-)Alltag zu reflektieren. Verständnis erleben, vom Erfahrungsschatz und Wissen anderer profitieren und neue Impulse bekommen.
Ziele:
• Entlastung und Hilfestellung im Auf und Ab des Berufsalltags erfahren.
• Neue Lösungsansätze und Impulse zu persönlichen Fragestellungen erhalten.
Inhalte:
• vertraulicher Austausch mit anderen Berufstätigen aus dem Kita-Praxisfeld zu schwierigen Situationen und Fragestellungen
• vom Erfahrungs- und Wissensschatz aller profitieren
• im Austausch mit der Gruppe die eigenen Einflussmöglichkeiten erkennen und die für sich passenden Handlungsansätze finden
Methode:
• Kollegiales Gruppencoaching, moderiert und begleitet durch die Referentin
• Methodische Anregungen der Referentin, die sich bei der Bearbeitung beruflicher Beratungsanliegen bewährt haben, z. B. aus der systemischen Beratung
Terminbeschreibung: | 05.02. + 19.02. + 04.03. + 18.03. + 15.04. + 29.04.2024, jeweils 16:30 bis 18:45 Uhr |
Ort: | virtuell |
Referent/innen: | Anne Keiner |
max. Teilnehmerzahl: | 8 |
Teilnahmebeitrag: | 178.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 6 |
» Anmeldung |