Online-Seminar: Bewusste Kommunikation
Grundlage für gute und nachhaltige Beziehungen
Zeitliche Vorgaben, Sympathie und Antipathie sowie eigene gelernte Kommunikationsmuster sind nur einige Punkte, die unseren Umgang mit Kindern, Kolleg*innen und anderen Erziehungspartner*innen beeinflussen.
In diesem Seminar nehmen wir uns Zeit, herauszufinden, wie wir gut miteinander kommunizieren können.
Authentisch und wertschätzend zu kommunizieren, ohne dabei die eigenen Bedürfnisse und die des Gegenübers aus dem Blick zu verlieren, will gelernt sein. Doch es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen, nicht zuletzt deshalb, weil es unser Selbstbewusstsein stärkt und dadurch Konflikte verhindert werden können!
Ziele:
Kenntniserweiterung
Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit
Zusammenhänge in der Kommunikation erkennen
Inhalte:
systemische Fragen und Lösungsfokussierung
Kennenlernen von hilfreichen Kommunikationsmethoden und -modellen
u. a. aus der GFK (Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg)
Methoden:
fachlicher Input
Austausch in Breakoutrooms
praktische Wahrnehmungsübungen
Terminbeschreibung: | 06.03.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | virtuell |
Referent/innen: | Brigitte Maria Lambrecht |
max. Teilnehmerzahl: | 15 |
Teilnahmebeitrag: | 118.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 25 |
» Anmeldung |