Online Seminar: Räume – Wohlfühlorte und Erfahrungsfeld für entdeckerfreudige Kleinkinder
Das Herzstück einer guten Pädagogik ist Beziehung - sich wohlfühlen - Ankommen. Räume wirken da besonders. Wie wird ein Raum zu einem Wohlfühlort und auch zum Bildungsort? Das Seminar vermittelt konkrete Anregungen zur Gestaltung von Räumen. Was macht auch eine ästhetische Raumgestaltung aus? Wie präsentieren wir unsere Spielmaterialien immer wieder neu? Wie können wir Rückzugsorte im Raum schaffen?
Inhalte:
Raumkonzept in der Krippe
Sinnvolle Werk- und Spielmaterialien kennenlernen und ausprobieren: Spieltabletts, Spielwannen und Spielkästen
Bewegungsmaterialien kennenlernen und sinnvoll einsetzen
Raum für Austausch mit anderen Kolleg*innen - voneinander lernen
Ziele:
Sie wissen, was ein anregender Krippenraum braucht
Sie bekommen Wissen zur Ästhetik von Raumgestaltung
Sie kennen einfache Möglichkeiten den Raum immer wieder zu verwandeln
Sie lernen Spieltabletts, Spielwannen und Spielkästen kennen
Sie können kleine Bewegungslandschaften mit einfachen Materialien kreieren
Methoden:
Theoretische Inputs
Filme und Bilder
Raum für Austausch und das eigene experimentelle Erfahren von unterschiedlichsten Materialien geben viele Anregungen für eine gelingende Krippenpädagogik
Anmeldeschluss: 26.10.2023- bei Rücktritt ab dem siebten Tag vor Veranstaltungsbeginn, fallen 50% des TN-Beitrags an.
Terminbeschreibung: | Mi, 08.11.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | virtuell |
Referent/innen: | Heleana Petra Jehle |
max. Teilnehmerzahl: | 15 |
Teilnahmebeitrag: | 118.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 17 |
» Anmeldung |