Online Seminar: FührungsImpulse – Kompakte Ideen für gelingende Führung
0-6 Jahre
Kompaktangebot aller fünf FührungsImpulse
Sie sind bereits seit längerer Zeit als Leitung aktiv und suchen neue Möglichkeiten, die eigene Führungskompetenz zu erweitern? Ihre Zeit ist sowieso immer knapp und Sie wünschen sich kurze, knackige Anregungen für Ihren Führungsalltag? In der neuen Online-Reihe "FührungsImpulse" erhalten Sie wertvolles Hintergrundwissen und interessante Methoden durch unsere Referentin Susanne Stegmann, damit Führung im Alltag noch besser gelingen kann.
FührungsImpuls 1: "Die Vielfalt im Team als Chance"
Ein bunter Strauß heterogener Persönlichkeiten macht Teams lebhaft und inspirierend. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Führungskräfte, allen gerecht zu werden. Gewinnen Sie neue Einsichten, wie individuelle Stärken das Team voranbringen.
- Von Babyboomern, Generation Golf und Generation X,Y, Z: Empfehlungen für generationsübergreifendes Führen
- Das Team-Ressourcen-Profil zur Einbindung individueller Stärken
FührungsImpuls 2: "Professionelles Agieren in komplexen Situationen"
Die letzten Jahre haben uns deutlich gemacht, wie komplex Situationen von heute auf morgen werden können - welch eine Herausforderung für Führungskräfte. Machen Sie sich fit und setzen Sie sich mit neuen Gedanken der Führung auseinander.
- Cynefin-Framework: Führungsempfehlungen in komplexen Situationen
- Über den Wert des Experimentierens und Ausprobierens
FührungsImpuls 3: "Interaktive Kommunikation im digitalen Raum"
Sitzungen und pädagogische Tage auch online - keine Seltenheit mehr. Lernen Sie Methoden und Tools kennen und probieren Sie diese aus, um Ihre Online-Meetings lebendig werden zu lassen.
- Aktivierungen im Online-Format: So bleiben alle am Ball!
- Brainstorming, Whiteboards, Breakoutsessions: Wie diese zum Erfolg des Meetings aktiv beitragen
FührungsImpuls 4: " Agile Methoden der Teamarbeit"
Altes aufgeben, Neues erkunden, auf Veränderungen schnell reagieren - diese Themen sind aktueller denn je. Erleben Sie agile Methoden und staunen Sie über die faszinierenden Auswirkungen in der Teamarbeit.
- Design-Thinking: Wie neues entstehen kann?
- Kanban: Überblick und Steuerung im Prozess
- Retrospektiven: Ein Rückblick, damit die Zukunft gelingen wird
FührungsImpuls 5: " Aus dem Widerstand in die Motivation"
- Widerstandsauslösende Sprache - Kennzeichen und Wirkungen
- Motivationsfördernde Sprache - Kennzeichen und Wirkungen
- Tipps und Tricks für gute Sprache
Anmeldeschluss: 23.01.2023- bei Rücktritt ab dem siebten Werktag vor Veranstaltungsbeginn, fallen 50% des TN-Beitrags an.
Terminbeschreibung: | 26.01., 21.02., 16.03., 18.04. und 10.05.2023, jeweils 13:30 bis 17:00 Uhr |
Ort: | virtuell |
Referent/innen: | Susanne Stegmann |
max. Teilnehmerzahl: | 15 |
Teilnahmebeitrag: | 298.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 7 |
» Anmeldung |