Schwierige Kinder sind Kinder in Schwierigkeiten!
3-6 Jahre
Konzepte für den Umgang mit herausfordernden Kindern
Manche Kinder haben erschwerte Lebensbedingungen - und sie haben viele Sprachen, uns mitzuteilen, dass ihnen etwas fehlt, sie Sorgen oder Ängste haben oder sich missverstanden fühlen. Sie ecken ständig an oder trauen sich nichts zu, zeigen aggressive Verhaltensweisen oder ziehen sich zurück, geraten häufig in Streit oder passen sich fortwährend an.
Ziele:
- Sie entdecken, warum Kinder sich oft so verhalten oder verhalten müssen und wie Sie angemessen, hilfreich und Mut machend auf diese Kinder zugehen können.
- Sie haben erarbeitet, was Ursachen von kindlichen Schwierigkeiten sind und wie Beziehungen zu auffälligen Kindern erfolgreicher zu gestalten sind.
Inhalte:
- Situationsanalyse anhand von aktuellen Beispielen
- Kennenlernen und Erprobung der kollegialen Beratung
- Erstellung von Beobachtungskriterien für die pädagogische Praxis
- Aufzeigen von psychomotorischen Möglichkeiten, mit denen sich Kinder in und durch Bewegung anders erleben
Methoden:
- Impulsvorträge
- Arbeit in Kleingruppen
- psychomotorische Einheiten
- kollegiale Beratung
Terminbeschreibung: | 17.11.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | 88299 Leutkirch im Allgäu, Bischof-Sproll-Straße 9 |
Referent/innen: | Hildegard Stumm |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 138.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 80 |
» Anmeldung |