Kindertänze aus aller Welt
Tanzen hat positive Auswirkungen auf das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Bewegung zur Musik ebnet Kindern vielfältige Zugänge zur Welt. Bei dieser Fortbildung erleben die Teilnehmer*innen ein breites Spektrum an Kindertänzen aus unterschiedlichen Ländern und Epochen. Dabei wird der Verortung der Tänze in der Projektarbeit ein besonderes Augenmerk geschenkt.
Ziele:
- Sie kennen die Bedeutung des Tanzens für die Entwicklung der Kinder.
- Sie erhalten vielfältige Praxisbeispiele zur alltagsintegrierten Tanzförderung in der Kindertagesstätte.
- Sie sind inspiriert und motiviert, Seminarinhalte in die eigene Praxis zu übertragen.
Inhalte:
- Theorie der Tanzerziehung - ganzheitliche Förderung durch Tanzen
- Tanzen in den Kindergartenalltag integrieren
- Tänze aus unterschiedlichen Ländern und Epochen
- Facetten der Tanzgestaltung
Methoden:
- Kurzvortrag
- praktische Umsetzung
- Diskussion und fachlicher Austausch
Terminbeschreibung: | 09.11.2023, 9:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | 71364 Winnenden, Max-Eyth-Straße 41 |
Referent/innen: | Gabi Ostertag-Weller |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 158.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 26 |
» Anmeldung |