... und täglich grüßt das Chaos?
2-6 Jahre
Wo kommt ihr denn her?
Das kennen wir doch alle: Wir gehen voller guter Absichten und Konzepte für ein gelingendes Miteinander in die Kita, doch es funktioniert einfach nicht. Zeitdruck und Stress belasten den Alltag. Manche Kinder sehen wir erst beim Mittagessen. Einige Kinder machen nicht mit, halten sich nicht an Regeln und ziehen dabei andere mit.
Solche Situationen sind frustrierend - und wie leicht geben wir dann den Kindern oder deren häuslichem Umfeld die "Schuld". Dennoch können wir viel tun, um die Situation zu wenden. Wir wünschen uns einen weniger be- lastenden Alltag, dass Kinder sich selbstbewusst und dennoch verantwortungsvoll verhalten, sich sozial in der Gruppe zeigen und ihren eigenen Bedürfnissen auf angemessene Weise Ausdruck verleihen. Einen Alltag, der es uns ermöglicht, Zeit für die Kinder zu haben!
Ziele:
• Sie reflektieren Ihre Alltagspraxis.
• Sie finden Lösungsansätze für einen weniger belastenden Alltag
Inhalte:
• Aufspüren von Belastungs- und Gelingensfaktoren
• Grundbedürfnisse und Rechte von Kindern kennenlernen
• pädagogische Interaktionen in den Blick nehmen
• Kraftquellen im Team entdecken
Methoden:
• Erfahrungsaustausch und Reflexion
• Klein- und Großgruppenarbeit
• Präsentation
Termin: | 16.04.2021 - 16.04.2021 |
Ort: | 72108 Rottenburg-Ergenzingen, Liebfrauenhöhe 5 |
Referent/innen: | Heike Hornung |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 134.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 6 |
» Anmeldung |