Wenn die Sommersonne lacht ...
3-6 Jahre
Im Sommer religiöse Spuren entdecken anhand der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
Der Sommer lädt Kinder und Erwachsene ein, der Welt mit allen Sinnen zu begegnen und das Leben zu ge- nießen. Der Sommer ist eine Zeit voller Aktivität, Kraft und Lebensfreude. Kinder lassen sich gerne darauf ein, im Sommer einem staunenswerten Gott auf die Spur zu kommen, der alles ins Dasein ruft. Aus dieser Daseins- freude kann Dankbarkeit erwachsen für all das, was uns geschenkt ist. Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB
kann Kindern durch symbolisierendes Erleben und Gestalten Zugänge zu einer Wirklichkeit hinter allen Dingen eröffnen.
Ziele:
• Sie sind anhand von Anschauungen und über das symbolisierende Erleben und Gestalten selbst in die Begegnung mit dem Sommer gegangen.
• Sie nehmen aus diesem Tag praxisnahe Gestaltungsvorschläge für die Arbeit mit den Kindern mit, die Sie unmittelbar auf Ihren pädagogischen Alltag übertragen können.
• Sie haben Prinzipien und Arbeitsweisen der Franz- Kett-Pädagogik GSEB kennengelernt und/oder ver- tieft.
Inhalte:
• Begegnung mit dem Sommer über Anschauungen und Gestaltungen
• Geschichten vom Sommer miterleben und gestal- ten
• individuelle Vertiefung des Gehörten und Erlebten
• religionssensible Bildung und Erziehung anhand der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
Methoden:
• Arbeitsweisen und Methoden der Franz-Kett- Pädagogik GSEB
• eigenes Erleben und Wahrnehmen
• Reflexion und Erfahrungsaustausch
Termin: | 23.06.2021 - 23.06.2021 |
Ort: | 72379 Hechingen, Klostersteige 6 |
Referent/innen: | Susanne Kopp |
max. Teilnehmerzahl: | 19 |
Teilnahmebeitrag: | 133.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 73 |
» Anmeldung |