Online Seminar: Sexualerziehung in der Kita - muss das sein?
1-6 Jahre
Die frühkindliche Sexualerziehung ist sowohl natürliches Erziehungsrecht der Eltern als auch Bildungsauftrag der Kita. Denn Fakt ist, dass Erzieher(innen) mit einer Vielfalt von Ausdrucksformen kindlicher Sexualität in der Einrichtung konfrontiert sind. Hier ist Handlungsfähigkeit angesagt. Doch wie kann eine frühkindliche Sexualpädagogik im Kindergartenalltag aussehen?
Ziele:
• Sie wissen um die psychosexuelle Entwicklung von Krippen- und Kindergartenkindern.
• Sie nehmen eine sexualfreundliche Grundhaltung ein.
• Sie haben Handlungsfähigkeit für alltägliche Situationen in der Kindertagesstätte gewonnen
Inhalte:
• psychosexuelle Entwicklung von Krippen- und Kindergartenkindern
• Ausdrucksformen kindlicher Sexualität
• Aufklärung der Kinder heute
• Schwerpunkte heutiger Sexualerziehung
• professioneller Umgang mit sexuellen Übergriffen unter Kindern
• Handlungskompetenz der Erzieher(in)
• Elternarbeit zum Thema Sexualerziehung
Methoden:
• Impulsreferat
• Arbeit in Kleingruppen
• Auseinandersetzung mit erlebten Situationen aus dem beruflichen Alltag
• Reflexion
Termin: | 16.03.2021 - 16.03.2021 |
Ort: | 78532 Tuttlingen, |
Referent/innen: | Elfi Eyssel |
max. Teilnehmerzahl: | 15 |
Teilnahmebeitrag: | 118.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 17 |
» Anmeldung |