A3: Prävention von sexuellem Missbrauch in der Kita
1-6 Jahre
Basis-Fortbildung
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt zu schützen, ist ein wesentlicher Auftrag der Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen.
Ziele:
Um den Schutzauftrag gut erfüllen zu können, sind aktuelle Informationen über sexualisierte Gewalt, Sensibilisierung für Grenzverletzungen und eine respektvolle Haltung gegenüber den Kindern notwendig und hilfreich. Dies wird in dieser Fortbildung vermittelt und geübt.
Inhalte:
• sexualisierte Gewalt und die Folgen für die Betroffenen
• Nachdenken über Grenzen, Macht und Sexualität
• Handlungspflichten und Möglichkeiten der Unterstützung bei Vermutung und Verdacht
• Prävention im pädagogischen Alltag
• Prävention in den Strukturen der Einrichtung (Schutzkonzept)
Methoden:
• Vortrag
• Übungen
• Gruppenarbeit
Termin: | 20.07.2021 - 20.07.2021 |
Ort: | 88339 Bad Waldsee, Klostergasse 6 |
Referent/innen: | Prof. Dr. Julia Gebrande |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 0.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 500 |
» Anmeldung |