Elternberatung und Elternbegleitung
Kompetent beraten, professionell begleiten und qualifiziert vermitteln
Pädagogische Fachkräfte stehen im ständigen Dialog mit den Eltern. Um diesem herausfordernden und bedeut- samen Auftrag gerecht zu werden, üben Sie Methoden der Gesprächsführung und reflektieren Ihre Haltung sowie Ihren Auftrag.
Ziele:
• Sie haben Impulse erhalten für die Weiterentwicklung Ihrer professionellen Haltung in Beratungssituationen.
• Sie haben Methoden angewendet, um situationsgerecht Gespräche zu führen.
• Sie haben Klarheit erhalten in Bezug auf die Zielsetzung und Ihren Auftrag in Gesprächen mit Eltern.
Inhalte:
• Reflexion der eigenen Grundhaltung und Auftragsklärung
• Methoden der (klientenzentrierten und lösungsorientierten) Gesprächsführung
• Erarbeitung eines individuellen Gesprächsleitfadens
Methoden:
• Impulsreferat
• Gruppenarbeit
• (Selbst-)Reflexion
• Rollenspiel
Hinweis:
In diesem Tagungshaus haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte selbst organisieren.
Termin: | 21.06.2021 - 22.06.2021 |
Ort: | 88299 Leutkirch i. Allgäu, Bischof-Sproll-Straße 9 |
Referent/innen: | Barbara Mayr |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 256.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 91 |
» Anmeldung |