Klassische Musik für Kinder
3-6 Jahre
Welt und Kultur erleben
Klassische Musik fasziniert Kinder und bringt sie zum Staunen. Sie motiviert sie zum Forschen, Sprechen, Bewegen, Philosophieren und gemeinsamen Tun. Mit vielen Beispielen soll bei dieser praxisnahen Fortbildung der Bogen vom Kreativen zum Kognitiven gespannt werden. Die Wirkung der elementaren Musikpädagogik hinsichtlich einer ganzheitlichen Förderung der Kinder steht im Fokus. Dabei werden auch die Verbindungen zum Orientierungsplan hergestellt.
Ziele:
• Sie kennen verschiedene Methoden, klassische Musik in die Arbeit mit Kindern zu integrieren.
• Sie erkennen den Modellcharakter der Praxisbeispiele und sind in der Lage, diese in der eigenen beruflichen Praxis umzusetzen.
• Sie verfügen über Grundwissen zur klassischen Musik und des Einsatzes in der Arbeit mit Kindern.
• Sie erkennen die Verbindung zum Orientierungsplan.
Inhalte:
• Tanz und Bewegung zu klassischer Musik
• klassische Musik über das Spiel mit Materialien und das Musizieren mit Instrumenten erleben
• zur Ruhe kommen mit klassischer Musik
• grafische Darstellung von Musik und Musikstücken
• Definition "klassische Musik"
• Kennenlernen unterschiedlicher klassischer Musik- stücke
• Theorie der elementaren Musikpädagogik/Rhythmik
Methoden:
• Vortrag
• Erfahrungsaustausch/Reflexion
• Auseinandersetzung mit Alltagssituationen
• praktische Umsetzung
• Übungen
Termin: | 07.10.2021 - 07.10.2021 |
Ort: | 88339 Bad Waldsee, Klostergasse 6 |
Referent/innen: | Gabi Ostertag-Weller |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 127.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 42 |
» Anmeldung |