'Es war einmal ...'
1-6 Jahre
Märchen und Geschichten ganzheitlich erlebbar machen für Kinder
Märchen und Geschichten sind von jeher Träger für Lebenswissen. Sie geben Antworten auf Fragen nach dem Sinn des Lebens und dienen der Weitergabe von Werten und Haltungen an nachfolgende Generationen.
Durch das Vertrautmachen von Märchen und Geschichten können Kinder ihr Vertrauen in das Leben und in
den Glauben, dass das Leben gelingen kann, stärken. Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB ermöglicht den Kindern,
Märchen und Geschichten in passender Weise zu erschließen, und bietet den pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, diese kindgerecht zu vermitteln.
Ziele:
• Sie haben sich den vorgestellten Märchen und Geschichten in ganzheitlicher Weise angenähert.
• Sie haben den Sinngehalt der Märchen und Geschichten über das eigene Erleben und Reflektieren erschlossen.
• Sie haben die Prinzipien und Arbeitsweisen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB beim Erzählen von Märchen und Geschichten kennengelernt und vertieft.
Inhalte:
• Märchen und Geschichten passend zur Jahreszeit
• Spiele und Übungen zur Hinführung und Erschließung der Märchen und Geschichten
• Schauplatzgestaltung mit Tüchern und Legematerialien
• Hören und Miterleben der Märchen und Geschichten
• individuelle Vertiefung des Gehörten und Erlebten
Methoden:
• Arbeitsweisen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
• Reflexion und Erfahrungsaustausch
Termin: | 19.05.2021 - 19.05.2021 |
Ort: | 73614 Schorndorf, Christian-Friedrich-Werner-Straße 57 |
Referent/innen: | Susanne Kopp |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 99.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 72 |
» Anmeldung |