'Der hat aber angefangen!'
3-6 Jahre
Konflikte mit Kindern souverän regeln
Eine Lebenswelt ohne Konflikte ist nicht denkbar und auch nicht wünschenswert, weder für Erwachsene noch für Kinder. Schon Wissenschaftler wie Piaget, Sullivan oder Erikson haben die Bedeutung von Konflikten für die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern herausgestellt. Aber dies ist leicht gesagt - und in der Praxis oft sehr schwer umzusetzen. Entscheidend für eine erfolgreiche Konfliktbewältigung ist die Art und Weise, wie mit den Auseinandersetzungen der Kinder umgegangen wird.
Ziele:
• Sie haben ihre eigene Rolle in Bezug auf Konflikte reflektiert.
• Sie haben neues Wissen und eine neue Sichtweise auf Konflikte erfahren.
• Sie haben Möglichkeiten erfahren, wie man Kinder dabei unterstützen kann, einen Konflikt eigenständig zu klären.
Inhalte:
• Konfliktmotive der Kinder
• Möglichkeiten der Konfliktbewältigung, z. B.
"Sechs-Schritte-Modell", gewaltfreie Kommunikation
Methoden:
• Austausch in der Klein- und Großgruppe
• PowerPoint-Präsentation und Filmeinsatz
Termin: | 04.10.2021 - 04.10.2021 |
Ort: | 73525 Schwäbisch Gmünd, Franziskanergasse 3 |
Referent/innen: | Daniela Roth-Mestel |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 115.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 64 |
» Anmeldung |