Abenteuer Natur
3-6 Jahre
Naturpädagogik erfahren und umsetzen
Die Vielfalt der Natur bietet unzählige Möglichkeiten, in der Kinder auf Entdeckung gehen, Abenteuer und Entspannung erleben, Erkenntnisse gewinnen, an Herausforderungen wachsen und Kompetenzen entwickeln können. Genau dafür bietet die Naturpädagogik ein Konzept, das ganzheitliches Erleben und Lernen fördert - mit Kopf, Herz und Hand!
Ziele:
• Sie lernen verschiedene naturpädagogische Methoden und Anregungen für die praktische Umsetzung in der Einrichtung kennen.
• Sie erweitern Ihr Naturwissen über Ökosysteme, heimische Bäume, Pflanzen und Tiere.
• Sie kennen rechtliche Grundlagen zur Nutzung von Naturräumen.
• Sie kennen Gefahren in der Natur und wissen, damit umzugehen.
Inhalte:
In dieser Fortbildung werden wir uns auf eine aben- teuerliche Reise in die Natur begeben, bei der es viel Praxiswissen für die Arbeit im Kindergarten gibt.
Neben dem eigenen Erleben und Entdecken bei den Wald- und Wiesenaktionen gibt es theoretisches Hintergrundwissen zum naturpädagogischen Ansatz.
Methoden:
• Impulsreferat
• praktische Übungen und Aktionen in Einzelarbeit, Klein- und Gesamtgruppe
• fachlicher Austausch
Hinweis:
In diesem Tagungshaus haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte selbst organisieren.
Termin: | 08.06.2021 - 09.06.2021 |
Ort: | 73087 Bad Boll, Akadienweg 11 |
Referent/innen: | Elke Hieber |
max. Teilnehmerzahl: | 18 |
Teilnahmebeitrag: | 299.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 39 |
» Anmeldung |