Schnettereng-peng-peng
3-6 Jahre
Singen und Sprechen durch Spiel und Bewegung
Der Kindergarten ist ein Ort für optisches und klangliches Wahrnehmen, für Erkunden und Erfahren, für Experimentieren und Erfinden, für Gestalten und Formen mit Musik und Rhythmus.
Ziele:
In dieser Fortbildung lernen Sie Wege und Möglichkeiten kennen, wie Sie Kinder in der Kindertagesstätte zum Singen motivieren können, damit diese mit Freude und Ausdauer mit ihrer Stimme musizieren.
Inhalte:
• sprachfördernde Aspekte für Kinder in der Kinder- tagesstätte anhand von Reim, Rhythmus, Bewegung, Musik und Spiel
• ganzheitliche Wahrnehmungsspiele zu Haltung, Atem und Stimme sowie deren spielerische Ein- führung
• Singen von Liedern für den Alltag in Form von Begrüßungs- und Bewegungsliedern sowie traditionellen Liedern
• die kindgerechte Tonhöhe und die stimmbildnerische Beleuchtung der Lieder (Körpersprache, Ausdruck und Freude)
• Reflexion der Lieder mit Blick auf Textvermittlung, Stimmbildung und Liedqualität
Methoden:
• theoretische Impulse
• praktisches Tun
Termin: | 17.11.2021 - 18.11.2021 |
Ort: | 88400 Biberach, Kirchplatz 3/4 |
Referent/innen: | Friedhilde Trüün |
max. Teilnehmerzahl: | 20 |
Teilnahmebeitrag: | 220.00 EUR |
Veranstaltungsnummer: | 40 |
» Anmeldung |