Unsere Orientierung am christlichen Glauben
Wir orientieren uns in unseren Zielen und Handlungen am christlichen Glauben und christlichen Menschenbild.Dessen zentrale Aussage lautet: Die elementare Würde des Menschen gründet letztlich darin, dass er von Gott geschaffen und geliebt wird.
Unser Bild vom Kind setzt dementsprechend bei diesem christlichen Menschenbild an. Das Kind ist Person, Subjekt von Beginn an.
Diese Sicht ist grundlegend für die Einstellung und das Handeln unseres Verbandes.
Darum orientiert sich der Verband an Leitwerten wie Solidarität, Toleranz, Mitgestaltung, Lebensfreude, Lebensbejahung, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein.
Unser gesellschaftlicher Auftrag
Aus dieser christlichen Orientierung entspringt unser diakonischer Auftrag sowohl in (religions-) pädagogischer als auch in politischer Hinsicht.Mit diesem Auftrag übernehmen wir einen Teil des gesellschaftspolitischen Engagements der Kirche und ihrer Caritas, die sich als Anwältin der Menschen versteht.
Wir fördern die Qualität und Professionalität in der Kindertagesbetreuung und verbessern damit die Entwicklungs- und Lebenschancen für Kinder und Familien.
Wir machen Widersprüche zwischen pädagogischen Grundsätzen und Alltagsrealitäten deutlich und zeigen Lösungsmöglichkeiten zu deren Überwindung auf.
Als Interessenvertretung für Träger und als Lobby für Kinder und Familien setzen wir uns dafür ein, daß kinder- und familienpolitische Interessen auf allen Ebenen Eingang finden, um Familien - aus ihrer gesellschaftlichen Randständigkeit heraus - in die Mitte gesellschaftspolitischer Interessen zu führen.